Der Wettbewerb PRIMA LA MUSICA wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, soll der Wettbewerb zum Mitmachen ermuntern und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern. Der Bundeswettbewerb findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Die besten TeilnehmerInnen der Landeswettbewerbe werden dann zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dadurch kommt den Landeswettbewerben besondere Bedeutung zu.
Kategorien: Klavier, Orgel, Streich-, Zupf-, Holz- und Blechblasinstrumente, Schlagwerk, Akkordeon, Gesang Die Kategorien werden alternierend in einem 2-Jahres-Rhythmus für Solisten und Ensembles ausgeschrieben. Alter: Für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 19 Jahren, 5 Altersgruppen (bei Landeswettbewerben 7) Programmerfordernis: Je nach Altersgruppe mindestens zwei oder drei Originalwerke aus verschiedenen Stilepochen, jedenfalls ein Werk aus der Musik des 20. Jahrhunderts, kein Pflichtstück Termine (jährlich): Landeswettbewerbe jeweils im Februar und März, Bundeswettbewerb im Mai jeweils in einem anderen Bundesland Anmeldeschluss: Mitte Dezember des Vorjahres |