 |
|
 |
Über uns |
Die Stiftung Musik und Jugend wurde 1995 als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Liechtenstein, gegründet. Die Wurzeln ihrer mittlerweile umfangreichen Aktivitäten hat die Stiftung ursprünglich in der Breitenförderung, als sie in den Jahren 1997 bis 2005 den weltweit engagierten Musikverlag DOWANI bei der Entwicklung seiner einmaligen und innovativen Lernmethode „3 Tempi Play Along“ unterstützte.
In den vergangenen Jahren hat sich die Gemeinnützige Stiftung Musik und Jugend gemäß ihres Stiftungszwecks der vielfältigen Förderung „junger, begabter und bedürftiger“ Nachwuchskünstler im Bereich der klassischen Musik sowie der „Institutionen, die sich ihrerseits der Förderung solcher Personen annehmen“ angenommen und sich dies zu einer Herzensangelegenheit gemacht. Die Stiftungsarbeit lässt sich nur über ein hohes Engagement für die Sache aber vor allem für unsere talentierten Kinder leisten. Der nachfolgende Überblick soll hier einen kleinen Einblick über die Vielfältigkeit unserer Arbeit geben:
Mittlerweile liegt der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit auf der Einzelförderung zahlreiche Nachwuchstalente in insgesamt zehn europäischen Ländern und dies auf höchstem Niveau. Wir konnten uns hier für eine Bandbreite von sehr unterschiedlichen, individuellen Maßnahmen entscheiden: Wie die Vergabe von Stipendien, die Übernahme von Reisekosten zu Wettbewerben und/oder von Teilnahmegebühren für Meisterkurse oder die Ausleihe von Instrumenten, die sich im Besitz der Stiftung befinden. Der Erfolg gab uns Recht: Durch diese vielfältige Förderung konnten unsere Stipendiaten auf europäischer Ebene Spitzenleistungen bei zahlreichen international anerkannten Wettbewerben zeigen oder stehen als Nachwuchskünstler mit großem Potenzial vor einer internationalen Karriere. Dies freut uns in erster Linie natürlich außerordentlich für unsere hochbegabten Kinder und Jugendlichen!
Die Stiftung Musik und Jugend hat sich in den vergangenen Jahren in zahlreichen europäischen Ländern so zu einem festen Bestandteil in der nationalen Musikförderung etabliert. Bei ihrer Förderung hat die Gemeinnützige Stiftung Musik und Jugend auch zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe und Preisträgerkonzerte, aber auch namhafte Veranstaltungen wie die „Euro-Debut- Tour“ oder das länderübergreifend ausgestrahlte „Euro Radio-Youth- Concert“ unterstützt.
Seit 2006 organisiert die Stiftung jährlich regelmäßig eine Vielzahl von Konzerten in Kroatien, Liechtenstein, Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Schweiz und Österreich, bei denen die herausragenden Stipendiaten der Stiftung Gelegenheit bekommen, ihr musikalisches Talent vor Publikum und/oder mit Orchesterbegleitung zu präsentieren. Seit 2007 ist die Gemeinnützige Stiftung Musik und Jugend auch Träger eigener Meisterkurse in Liechtenstein. Die ist im Übrigen auch ein Projekt, auf das wir aufgrund des hohen Renommees und der Einzigartigkeit besonders stolz sind.
Bei allen Aktivitäten legt der Stiftungsrat größten Wert auf eine schnelle und flexible Hilfe und freut sich in diesem Zusammenhang besonders über die erfolgreiche und engagierte Zusammenarbeit mit unserem künstlerischen Leiter, Prof. Drazen Domjanic. . Die Gemeinnützige Stiftung Musik und Jugend plant, in den nächsten Jahre das „Erfolgsmodell“ der bisherigen nationalen Aktivitäten und die bewährte unmittelbare Förderung der Stipendiaten durch die Organisation von Konzertreihen, bzw. vergleichbaren Maßnahmen konsequent fortzusetzen! |
|
 |
|
 |